Zukunftsmut!
Nutzen wir die mächtigen Potenziale der Transformation!
Ganzheitliche (Re-) Positionierungsstrategien
Integriertes Trend- & Innovationsmanagement
Entwicklung und Design sinnstiftender Zukunftsbilder
Integriertes Trendmanagement
Gemeinsam analysieren und identifizieren wir die, für Ihr Unternehmen entscheidenden und nachhaltig richtungsweisenden Zukunftstrends. Wir entwickeln Ihren Trendradar, der Ihnen und Ihrer Führungscrew hilft, zielsicherer in die Zukunft zu navigieren. Mit geballter Innovationskraft aktivieren wir Ihre Teams und begeistern Ihre Zielgruppe!
Strategische Roadmaps
Mit der Implementierung neuer, agiler Arbeitsweisen und Methoden schaffen wir einen fruchtbaren Boden für Ideen und Lösungen der Zukunft. Gemeinsam designen wir Ihre strategische Roadmap: mit smarten Zielen, erreichbaren Meilensteinen aber straffen Timings, damit der Teamspirit und damit verbundene Erfolgsgeschichten wirksam werden.
Die erfahrene Strategin, Innovations- und Trendexpertin berät, coacht und begleitetet Menschen in Unternehmen am Weg in eine sinnstiftende und erfolgreiche Zukunft. Die studierte Betriebswirtin, zertifizierte Innovationsmanagerin, Trainerin, Mentorin und Coachin hat sich und ihr Wirken der Zukunft von Unternehmen und Regionen verschrieben.
Heidrun Girz ist ausgewiesene Food-Business-Expertin und in der heimischen Lebensmittel-Szene exzellent verankert. Als Mitglied im Styrian Food Hub Steering Committee trägt sie als neutrale Zukunftsexpertin aktiv zur strategischen Ausrichtung bei.
Mit der Installation des MORE-INNOVATION ZUKUNFTSBÜRO im obersteirischen Mürztal in Kindberg gelang ein exklusiver Think-Tank, den Kunden gerne als Visionsort, Workshop- und Coaching-Location nutzen.
Anfang 2025 installiert und leitet sie unter der Partnermarke BRAND COMPLETE einen weiteren Standort im Stadtzentrum von Knittelfeld. Von dort aus managt sie die Gründer:innen Offensive des Regionalmanagement Murau-Murtal und steht dazu auch immer wieder für Workshops und Vorträge auf diversen Bühnen. Sie coacht innerhalb der Startup-Szene bis hin zur Marktreife und zum Wachstum.
Foto: Heidrun Girz, Zukunftsmanagerin, Speaker, Coach und Resilienz-Trainerin.
Eigentümerin und Geschäftsführerin More-Innovation Zukunftsbüro Kindberg/Knittelfeld
Heidrun Girz setzt seit 2018 mit MORE-INNOVATION und ausgewählten Partner:innen ihr umfassendes Wissen aus Wirtschaft sowie Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung als selbstständige Unternehmensberaterin & Organisationsentwicklerin ein. Sie begleitet ausgewählte Startups und veränderungswillige mittelständische Unternehmen und Institutionen bei der Erarbeitung von starken Zukunftsbildern, (Re-) Positionierungs- /Strategieprozessen und Kulturarbeit.
IMPULSVORTRÄGE, WORKSHOPS, BUSINESS RETREATS
Veränderung ist keine Ausnahme, sondern die Regel. In unserer Welt des Wandels sind Klarheit, Fokus und spürbare Verbindungen zu Menschen und Unternehmen essenziell.
Um die multiplen Trends des Wandels für Sie und Ihr Unternehmen positiv nutzen zu können, braucht es ACHTSAMKEIT & ZUKUNFTSMUT!
Wir nehmen Führungskräfte, Manager:innen und deren Teams in Organisationen mit auf eine Mindful Business YOUrney. Gehen Sie damit gestärkt, fokussiert und ganzheitlich motiviert in eine sinnstiftende Zukunft.
Heidrun Girz und Marlies Eichelberger laden Sie auf eine Reise zum Megatrend „ACHTSAMKEIT im BUSINESS“ ein. Stimmen Sie Ihre Organisation und Ihre Führungs-Crew auf eine neue, achtsame Zukunft ein!
COACHING FÜR JUNGUNTERNEHMER:INNEN
Am 8. Mai 2025 fand in Neumarkt in der Steiermark ein Event statt, das Gründer:innen und Jungunternehmer:innen nicht nur inspiriert, sondern auch mit konkreten Tools ausgestattet hat, um den unternehmerischen Alltag mit mentaler Stärke zu meistern.
Unter dem Motto „Erfolgreiche Spitzensportler haben einen Mentaltrainer – warum nicht auch Gründer:innen und Jungunternehmer:innen?“ wurde im Rahmen eines kraftvollen Workshops gemeinsam mit der Glückspsychologin und Coachin MMag.a Silena Piotrowski und Heidrun Girz, als Startup-Coachin und Future Business Designerin, gezeigt, wie wichtig ein starkes Mindset für den Erfolg als Unternehmer:in ist.
DAS WAR DIE GREEN STARTUP NIGHT 2025 - SPEAKER SPOTLIGHT
Am 11. März 2025 im HIZ Zeltweg brachte das Gründerzentrum ZAT der Montan-Universität Leoben mit starken Partner:innen die innovativsten Köpfe der grünen Startup-Szene nach Zeltweg. Die Teilnehmer:innen erfreuten sich an inspirierenden Speaker:innen, wertvolle Insights und ein starkes Netzwerk für nachhaltige Geschäftsideen.
Heidrun Girz stellte das Gründer:innen-Programm des Regionalmanagements Murau-Murtal vor. In ihrer Keynote gab die erfahrene Managerin interessante Einblicke rund um das Unterstützungsangebot für Startups in der Region Murau-Murtal. Von exklusiven Workshops bin hin zu individuellem Coaching in einem einzigartigen Partnernetzwerk, das die Initiative verbindet.
ABSCHLUSS DES EXKLUSIVEN FOOD-MASTERCLASS-PROGRAMMS!
Dr. Siegfried Wagner und Mag. Heidrun Girz haben das Food-Masterclass-Programm als ausgewiesene Experten von der Stunde 0 weg mit dem Styrian Food Hub, Dr. Susanne Urschler entwickelt und mit Mag. Tanja Frühwald inhaltlich bis zum Pitching-Event mit einer hochkarätigen Jury begleitet. Das einzigartige Abschlussevents fand im Institut Dr. Wagner, in Lebring, statt. Lesen Sie jetzt den Nachbericht >>>
INTERVIEW IN DER SPIRIT OF STYRIA
Heidrun Girz im Interview in Spirit of Styria zu Regionalität und Diversity.
Heidrun Girz ist Future Business Designerin und begleitet Gründer:innen, Führungspersonen, Unternehmen und ausgewählte Regionalinitiativen auf dem Weg in eine neue Zukunft. So gut wie immer geht es aber um Zukunftsbilder, bei denen auch Diversität und Vielfalt omnipräsent sind.
EIN TAG VOLLER WISSEN, NETWORKING UND INSPIRATION
Am 11. Oktober findet an der Montanuniversität Leoben der Startup Day statt.
Ab 14 Uhr sind Gründungsinteressierte, Startups, Spin-offs und Unternehmensgründer:innen eingeladen, an Vorträgen und Workshops zu den
Themen Finanzierung und Förderungen sowie weitere Themen zur Unternehmensgründung teilzunehmen. Die Veranstaltungen sind kostenlos und bieten wertvolle Einblicke und praktische
Tipps.
Nicht nur ein wirklich innovativer Laden, sondern auch ein einzigartiges Geschäftsmodell, das mit geballtem Know-how und viel Mut in Mitten der Pandemie zur Marktreife gelangte.
Entwicklung eines disruptiven Marktmodells für Smart Village Stanz im Mürztal
Wenn es keine adäquaten Lösungen für die Regionen gibt, muss man sie einfach selbst entwickeln! So war das Motto der Future Business Designerin Heidrun Girz, more-innovation mit dem Smart Village Stanz im Mürztal. Entstanden ist ein einzigartiges Marktmodell, welches seit Mitte 2020 in Betrieb ist. Und möglich wird das dann, wenn geballtes Wissen aus der FMCG-Branche und dem Retail mit einem tollen Projektteam, welches von Heidrun Girz angeleitet wurde, in 6 Monaten etwas schafft, das einzigartig ist. Mit 2025 übernahm die österreichische Kastner Gruppe das Marktmodell und stellte dies auf ein Nah&Frisch "Hybrid-Markt-Modell" um.
TRENDS. MARKTANALYSEN. ERKENNTNISSE.
In Zusammenarbeit mit dem SFG Food Hub und Human Technology Styria präsentierte Heidrun Girz der steirischen Food Community die spannenden Studienergebnisse und Potenziale zu Kräutern für Nutraceuticals und Functional Food. Gastgeber war der Campus Ringana.
SEMINARE. TRAININGS. WORKSHOPS.
Innovationen sind der wichtigste Motor der heutigen Wirtschaft. Aber wie kommt es in turbulenten Phasen wie diesen zu nachhaltigen Innovationen? Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Dynamik der heutigen Zeit nehmen Innovationen, welche die Supply Chain hervorbringt, eine besonders entscheidende Rolle ein. Wer heute am Ball bleiben oder eine Vorreiterrolle in der Wertschöpfungskette einnehmen möchte, muss die Regeln und Werkzeuge einer partnerschaftlichen Collaboration kennen und beherrschen.
Female Power: Heidrun Girz und Sylvia Völker zeigen innovative Wege dazu auf.
COACHING. MENTORING.
In 8 bis 12 Wochen starten engagierte Frauen persönlich und unternehmerisch durch! Das exklusive Mentoring Programm, das individuell organisierbar ist, fokussiert auf die Themenschwerpunkte Geschäftsmodell, Persönlichkeit und Positionierung. Die Teilnehmer:innen des Programmes erhalten ihr persönliches Zukunfts-Workbook!